Globales Netzwerk von Partnern, Alumni & Forschenden

Das Europa-Institut an der Universität des Saarlandes ist die zweitälteste Einrichtung ihrer Art in Europa. Seit mehr als 70 Jahren bildet das Europa-Institut junge Akademikerinnen und Akademiker aus der ganzen Welt im europäischen und internationalen Recht aus.

Knowledge Hub

Übereinanderliegende Hände

Jetzt bewerben für 2025/2026

Hier geht's direkt zur Bewerbung für den Masterstudiengang im Europäischen und Internationalen Recht

mehr
Wortwolke Karriere

EI Careers

Shape your future at the Europa-Institut! Alle Informationen zu unseren Angeboten und den Karrierewegen unserer Alumni

more
Lerngruppe mit Computern

Master of Laws (LL.M.)

Hier gibt es alle Informationen zu unserem Master of Laws (LL.M.) und zum Bewerbungsverfahren

mehr
Bücherstapel mit Computer und Doktorhut

Aktueller Stundenplan | Moodle

Für unsere aktuellen Studierenden gibt es hier den Zugang zum aktuellen Stundenplan und zur Informations-Plattform Moodle.

Read More
Graphik Laptop und Männchen mit Lupe

Recherche | Datenbanken

Unsere Bibliothek mit Europäischem Dokumentationszentrum mit umfassenden Informationen und Material zur EU.

Read More
Vernetzte Welt

International Projects

Netzwerk aus Partneruniversitäten und Institutionen weltweit, die in internationalen Projekten zusammenarbeiten.

Read More

News

Februar 2025
17.02.2025
Am 12. März findet der Workshop „Eine Karriere in der EU: EPSO-Concours-Training als…
11.02.2025
Am 8. Februar 2025 fand am Europa-Institut der Universität des Saarlandes das…
Januar 2025
28.01.2025
Der European Summer Course 2025 #NextGenEU: The EU as a Global Actor for Integration,…
23.01.2025
Vom 02. bis 05. Januar 2025 nahm das Europa-Institut an EuroSim teil, einer jährlichen…
Paragraphenzeichen
21.01.2025
Georg Ress hat die Entwicklung der Menschenrechte maßgebend beeinflusst, war Richter am…
Offenes Buch
14.01.2025
Professor Marc Bungenberg, Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes,…
Gruppe, die eine Treppe hochläuft
08.01.2025
The Europa-Institut and Latham & Watkins cordially invite you to the third edition of…
Load More...
Dezember 2024
Graphik aufgeschlagenes Buch mit Glühbirne
19.12.2024
Hiermit möchten wir Sie herzlich zum wissenschaftlichen Kolloquium „Die Welt im Wandel –…
09.12.2024
Gemeinsam mit der ASKO Europa-Stiftung und der IHK Saarland laden wir wieder ein zur…
Computer mit Glühbirne als Symbol für eine Idee
02.12.2024
Sie möchten sich bewerben oder haben sich schon beworben und haben noch Fragen?
November 2024
Hände, welche am digitalen Endgerät programmieren
27.11.2024
Jean Monnet Saar ist ein Wissenschaftsblog, der seit über zehn Jahren von Univ.-Prof. Dr.…
21.11.2024
Vom 1. bis 4. November 2024 fanden die Global Rounds des sogenannten Foreign Direct…
Gruppe, die eine Treppe hochläuft
15.11.2024
Das Symposium, organisiert von der Universität Wien in Zusammenarbeit mit ICSID und…
Oktober 2024
01.10.2024
BOOT CAMP "Students, EU enlargement policy and EU integration - the good, the bad, and the…
September 2024
Hände, welche am digitalen Endgerät programmieren
26.09.2024
EPSO-Concours-Training als Vorbereitung auf das EU-Auswahlverfahren - Jetzt anmelden!
05.09.2024
Melden Sie sich jetzt für unser Staff Training Week/Erasmus+ Blended Intensive Program an,…
Juli 2024
13.07.2024

Die Universität des Saarlandes, ihre Rechtswissenschaftliche Fakultät, das Europa-Institut…

Mai 2024
22.05.2024
Vom 10.04.2024 bis 14.04.2024 nahm das Europa-Institut an EuroSim teil, das von der State…
April 2024
24.04.2024

Wir freuen uns, den erfolgreichen Abschluss der Spring School "Dispute Settlement & the…

04.04.2024
Beim 31. Willem C. Vis International Commercial Arbitration Moot, der inoffiziellen…
Load More...