Was ist ein Deutschlandstipendium?
Deutschlandstipendien werden im Rahmen eines Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vergeben. Sie werden zur Hälfte von der Bundesregierung und zur Hälfte von privaten Sponsoren finanziert. Mit der Kofinanzierung dieser Stipendien will die Bundesregierung einen Beitrag zur Etablierung einer Stipendienkultur in Deutschland leisten.
Stipendiat:innen erhalten ein Jahr lang 300 Euro im Monat. Die Universität des Saarlandes vergibt jährlich mit Unterstützung der StudienStiftungSaar die Deutschlandstipendien, für die sich auch Studierende des Masterprogramms am Europa-Institut bewerben können.
Informationen zu den über die StudienStiftungSaar vergebenen Deutschlandstipendien erhalten Sie hier: https://studienstiftungsaar.de/studierende/#deutschlandstipendium
Mehr zu den Deutschlandstipendien allgemein erfahren Sie hier: https://www.deutschlandstipendium.de/index.html
Zu Ehren von Prof. Dr. Torsten Stein und Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult Georg Ress wurden Namensstipendien initiiert. Mehr Informationen hierzu erhalten Sie untenstehend.
Das Europa-Institut initiierte zusammen mit Studierenden, ehemaligen und aktuellen Direktoren und Mitarbeiter*innen sowie Freunden und Fördernden des Instituts ein Deutschlandstipendium zu Ehren des langjährigen Direktors Prof. Dr. Torsten Stein. Das „Deutschlandstipendium Torsten Stein“ fördert begabte und engagierte Studierende des Europa-Instituts und honoriert dabei das jahrelange Engagement Professor Steins für das Europa-Institut.
Bitte unterstützen auch Sie mit einer Spende das „Deutschlandstipendium Torsten Stein" und damit einen Studierenden im Masterprogramm Europäisches und Internationales Recht am Europa-Institut. Mehr Informationen hierzu finden Sie auch in diesem Flyer.
*************************
Wie können Sie für das Namensstipendium spenden?
Spenden Sie den gewünschten Betrag per Überweisung oder per Dauerauftrag an:
StudienStiftungSaar
Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE49 5905 0101 0000 0880 88
Betreff: Deutschlandstipendium Torsten Stein
Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bei Spenden bis 300 Euro genügt dem Finanzamt ein Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung der Bank. Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigung benötigen, geben Sie bitte Ihre Anschrift im Verwendungszweck mit an. Bei Fragen können Sie sich gerne jederzeit auch an förderer@studienstiftungsaar.de wenden.
Wir freuen uns auch über kleinere Spenden. Ihre Spenden gehen selbstverständlich zu 100% an die Stipendiat*innen.
*******************
Deutschlandstipendien werden zur Hälfte vom Bund und zur anderen Hälfte von einem privaten Förderer finanziert. Sie werden für 1 Jahr vergeben, die geförderten Studierenden erhalten 300 Euro im Monat. Mehr Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie auch unter https://www.deutschlandstipendium.de/deutschlandstipendium/de/home/home_node.html .
Anlässlich des 85. Geburtstages von Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress hat das Europa-Institut zusammen mit Schülern und Freunden von Georg Ress, ehemaligen und aktuellen Direktoren und Mitarbeitern des Europa-Instituts sowie mithilfe von privaten Förderern ein Deutschlandstipendium zu Ehren des langjährigen Direktors initiiert. Durch dieses Stipendium soll sein langjähriges Engagement für das Institut honoriert werden.
Professor Ress war u.a. Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg, Direktor des Europa-Instituts an der Universität des Saarlandes und Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Seine wissenschaftlichen Leistungen wurden gleich mit mehreren Ehrendoktorwürden gewürdigt und er erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen. Mehr zu Georg Ress erfahren Sie hier.
Gefördert werden besonders begabte und gesellschaftlich engagierte Studierende des Europa-Instituts. Sie erhalten ein Jahr lang 300 Euro im Monat, Förderbeginn ist im Wintersemester dieses Jahres. Durch das Stipendium werden die Stipendiaten finanziell entlastet, können sich auf ihr Studium konzentrieren, sich gesellschaftlich engagieren und während ihres Studiums am Europa-Institut zahlreiche Kontakte für ihre spätere Karriere knüpfen.
Sie wollen das "Deutschlandstipendium Georg Ress" unterstützen?
Darüber würden wir und unsere Studierenden sich natürlich freuen. Gespendet werden kann der gewünschte Betrag an folgendes Konto:
StudienStiftungSaar
Sparkasse Saarbrücken
IBAN: DE49 5905 0101 0000 0880 88
Betreff „Deutschlandstipendium Georg Ress“.
Wenn Sie eine Zuwendungsbestätigungwünschen, geben Sie bitte Ihre Adresse im Verwendungszweck mit an.
Wir freuen uns über jede Spende! Sie kommt zu 100 Prozent den StipendiatInnen zu Gute. Vielen Dank!
Mehr zum "Deutschlandstipendium Georg Ress" erfahren Sie in diesem Flyer.